ASOS.de ist der deutsche Onlineshop des britischen Modehändlers ASOS. Das Sortiment richtet sich an modebegeisterte Damen und Herren in praktisch allen Altersgruppen. Im Shop findest du aktuelle Fashion-Trends, Basics und exklusive Styles aus nahezu allen Bereichen der Modewelt:
Als reiner Online-Shop bietet ASOS.de ein bequemes Einkaufserlebnis per Web oder App. Es gibt keine physischen Filialen, dafür aber eine benutzerfreundliche Website mit vielen Filtermöglichkeiten (Größe, Marke, Preis etc.) und regelmäßigen Neuheiten – täglich kommen neue Styles hinzu.
Auch ohne konkreten Gutschein kannst du bei asos.de auf vielfältige Weise sparen. Hier die wichtigsten Sparpotenziale und Vorteile für clevere Onlineshopper:
Zusätzlich bietet ASOS ein kundenfreundliches Rückgaberecht von 28 Tagen: Unpassende Artikel kannst du innerhalb dieser Frist kostenlos retournieren. Das reduziert das Risiko beim Online-Kauf.
Was macht ASOS im Vergleich zur Konkurrenz besonders? Wir zeigen euch einige Alleinstellungsmerkmale und exklusiven Services des Shops:
Zusammengefasst glänzt ASOS mit Angeboten, die über den reinen Verkauf von Mode hinausgehen – von Mitgliedschafts-Vorteilen über inklusive Sortimente bis hin zu innovativen Tools. Diese Alleinstellungsmerkmale unterstreichen, warum ASOS für viele Fashion-Fans erste Wahl beim Online-Shopping ist.
Erfahrung aus der Gutscheinredaktion: Zielgruppengerechte Filter –Mode ohne langes Suchen
Ich bin 1,58 m groß – und gefühlt ist Shoppen seit jeher eine kleine Herausforderung. In vielen Läden vor Ort finde ich oft nur Standardgrößen, die bei mir an den falschen Stellen sitzen: Hosenbeine zu lang, Ärmel über der Hand oder Kleider, die eher nach Vorhang aussehen. Klar, mit Änderungen kann man sich irgendwie helfen – aber bequem ist das nicht.
Vor Kurzem habe ich dann asos.de ausprobiert. Eigentlich hatte ich nur aus Neugier reingeklickt, bin aber ziemlich schnell bei der Kategorie „Petite“ hängen geblieben. Die war nicht irgendwo versteckt, sondern direkt auswählbar – mit überraschend viel Auswahl.
Was mir besonders gefallen hat: Es sind nicht nur Basics dabei, sondern auch echte Trendteile, die oft nur in Standardgrößen produziert werden. Ich habe mir zwei Sommerkleider und eine Mom-Jeans bestellt – alles in der Petite-Version. Und siehe da: Keine extra Änderungen nötig, alles hat sofort gepasst.
Die Filter im Shop machen es zusätzlich einfach, gezielt nach Petite-Größen zu suchen – auch innerhalb bestimmter Marken. Das spart Zeit und Frust. Für mich war das mal ein echtes Online-Shopping-Erlebnis, bei dem ich mich nicht wie die Ausnahme fühlen musste.
Dass asos.de gezielt auf unterschiedliche Körpergrößen eingeht – neben „Petite“ gibt’s auch „Tall“, „Curve“ und „Maternity“ – ist für mich ein echter Pluspunkt. Es fühlt sich einfach gut an, nicht zwischen Kompromissen wählen zu müssen, sondern wirklich passende Kleidung zu finden.

Welche Mode passt zu mir? Kleidung für verschiedene Figurtypen
Die Auswahl passender Kleidung ist oft gar nicht so einfach – besonders wenn es darum geht, die eigene Figur typgerecht zu kleiden. Wer versteht, welche Schnitte und Styles zu seiner Körperform passen, kann gezielter auswählen und fühlt sich automatisch wohler. Doch welche Mode passt zu welchem Figurtyp?
Figurtypen und passende Kleidung: So findest du deinen Stil
Ein hilfreiches Konzept ist die Orientierung an klassischen Figurtypen. Diese Einteilung hilft dabei, typgerechte Mode zu entdecken:
- A-Typ (schmale Schultern, breitere Hüften): Setze Akzente im oberen Bereich – mit Statement-Oberteilen, kräftigen Farben oder raffinierten Kragen. Unten: schlichte Röcke oder Hosen in dunklen Tönen.
- V-Typ (breite Schultern, schmale Hüften): Röcke mit Volumen, ausgestellte Hosen oder Rüschen am Saum gleichen Proportionen harmonisch aus.
- H-Typ (gerade Silhouette ohne starke Taille): Kleider mit Gürtel, Peplum-Oberteile oder High-Waist-Hosen betonen die Körpermitte.
- X-Typ (ausgeprägte Taille, ausgeglichene Proportionen): Wickelkleider, taillierte Blazer oder Bleistiftröcke unterstreichen die feminine Silhouette.
- O-Typ (kräftiger Oberkörper, rundlicher Bauch): Fließende Stoffe, V-Ausschnitte und längere Oberteile wirken streckend und umschmeichelnd.
Typgerechte Mode bequem online finden
Am wichtigsten ist, dass Kleidung zur eigenen Persönlichkeit und zum Wohlfühlfaktor passt. Es muss nicht immer das sein, was die Typberatung vorgibt – erlaubt ist, was dir steht und gefällt.
Online-Shops mit großer Auswahl machen es heute einfach, passende Mode für jeden Figurtyp zu finden. Auf Plattformen wie asos.de kannst du gezielt nach Kategorien wie Petite, Tall, Curve oder Umstandsmode filtern – ideal, wenn du schnell Kleidung suchst, die wirklich passt. Viele Artikel gibt es dort auch als Set oder in mehreren Größenvarianten.
Fazit: Mode nach Figurtyp auswählen – für mehr Stil und Sicherheit
Ob kurvig, schmal, groß oder zierlich – für jeden Körper gibt es die passende Mode. Wer seinen Figurtyp kennt, findet leichter die richtigen Schnitte. So wird das Einkaufen entspannter – und der Kleiderschrank ein Ort für echte Lieblingsstücke.