Ratgeber: Dein unvergesslicher Festivalsommer bei Eventim
Der Sommer ist die Zeit für Musik, Freiheit und unvergessliche Erlebnisse – und für viele bedeutet das: Festival-Saison! Jahr für Jahr strömen Hunderttausende Menschen auf Wiesen, in Wälder und an urbane Open-Air-Locations, um gemeinsam mit Freunden und Fremden ihre Lieblingsbands zu feiern. Aber welche Festivals gehören eigentlich auf die persönliche Bucket List?
Ein Klassiker unter den deutschen Großevents ist sicher Rock am Ring – laut, legendär und mit internationalem Line-up von Metal bis Alternative. Wer es lieber elektronisch mag, findet im Parookaville oder Nature One die perfekte Mischung aus Beats, Lichtern und Gemeinschaftsgefühl. Beide Events haben sich längst über Deutschlands Grenzen hinaus einen Namen gemacht.
Auch Wacken Open Air ist längst Kult – selbst für Nicht-Metal-Fans ein beeindruckendes Erlebnis. Die Atmosphäre, die Leidenschaft der Besucherinnen und Besucher und das Gefühl, Teil eines riesigen musikalischen Dorfes zu sein, machen das Event so besonders. Und wer lieber barfuß durch den Sand tanzt, könnte beim Fusion Festival oder dem Feel Festival fündig werden – dort geht es eher um Entschleunigung, Nachhaltigkeit und kreative Ausdrucksformen abseits des Mainstreams.
Nicht zu vergessen: internationale Highlights wie Glastonbury (UK), Primavera Sound (Spanien) oder das spektakuläre Tomorrowland (Belgien) – sie alle gelten als Meilensteine für Musikbegeisterte.
Wichtig für alle Festivalfans: rechtzeitig planen! Viele Events sind schnell ausverkauft – und das oft Monate im Voraus. Wer flexibel bleibt oder auf Tagespässe ausweicht, hat oft noch Glück. Tickets zu vielen dieser Festivals findet man z. B. auch bei eventim.de.
Egal ob Rock, Elektro oder Indie – Festivals sind mehr als nur Musik. Sie sind Ausbruch aus dem Alltag, Begegnung mit Gleichgesinnten und manchmal sogar ein bisschen wie nach Hause kommen. Wer das einmal erlebt hat, wird schnell süchtig nach dem nächsten Sommer voller Musik und Magie.
Erfahrungen aus der Gutscheinredaktion:
Gutscheincode eingelöst – ohne Stress
Ich bin ehrlich: Bei Rabattcodes bin ich meistens skeptisch. Oft verspricht die Seite große Ersparnisse, und am Ende klappt der Code doch nicht – entweder ist er abgelaufen, gilt nur für bestimmte Events oder lässt sich erst nach drei Zwischenschritten irgendwo versteckt eingeben.
Diesmal war es anders. Ich hatte über eine Gutscheinseite einen 5-Euro-Code für eventim.de gefunden. Klang erstmal nett, aber ich habe mich innerlich schon auf irgendeinen Haken eingestellt.
Als ich dann Tickets für ein Konzert gebucht habe, habe ich den Code einfach mal ausprobiert – und war überrascht: Code eingegeben, Betrag wurde sofort korrekt abgezogen, fertig. Kein Mindestbestellwert, kein nerviges „nicht gültig für diese Kategorie“-Popup. Einfach ein ganz normaler Bestellprozess, nur eben mit Rabatt.
Klar, 5 Euro sind kein Riesendeal, aber in dem Moment war es einfach angenehm unkompliziert. Und irgendwie macht so ein kleiner Preisnachlass den Ticketkauf auch ein bisschen besser – nicht wegen der Ersparnis, sondern weil man das Gefühl hat, clever gebucht zu haben.
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich nur wegen des Gutscheins bei eventim.de kaufe. Aber dass es so reibungslos lief, hat mich doch positiv überrascht. Und wenn ich wieder ein Event finde, das mich interessiert – schau ich vorher definitiv nochmal, ob irgendwo ein Code rumfliegt. Nur zur Sicherheit.