Fielmann ist ein börsennotiertes Familienunternehmen, das sich auf Augenoptik und Hörakustik spezialisiert hat. Fielmann kombiniert einen großen Online-Shop mit über 900 Niederlassungen. Laut Website warten dort mehr als 2000 Fassungen je Store und ein komplettes Online-Sortiment.
Preisbewusste Brillen- und Kontaktlinsenträger, Fashion-Fans, Kinder (kostenlose Kinderbrillen mit Rezept) sowie alle, die kostenlose Services wie Sehtest oder Anpassung schätzen.
Erfahrungsbericht aus der Gutscheinredaktion: „So unkompliziert hatte ich das ehrlich gesagt nicht erwartet“
“Ich hatte mir online eine neue Brille bei Fielmann bestellt – schlichtes Modell, günstiger Preis, soweit alles gut. Nach ein paar Tagen Tragezeit hat sich allerdings gezeigt, dass sie an den Seiten unangenehm gedrückt hat. Nichts Dramatisches, aber irgendwie einfach nicht bequem. Ich war mir erst nicht sicher, ob ich mich jetzt durchquälen oder die Brille zurückgeben sollte.
Ich hab’s dann einfach probiert – und war ehrlich überrascht, wie einfach das ging. Im Kundenkonto schnell das Rückgabeformular ausgefüllt, Brille sicher verpackt, zurückgeschickt. Keine nervigen Rückfragen, keine Diskussion, kein ‘Bitte senden Sie erst Fotos zur Prüfung ein’ oder ähnliches. Drei Tage später hatte ich die Bestätigung der Rückerstattung auf dem Konto.
Gerade bei Online-Brillenkäufen hatte ich erwartet, dass es komplizierter sein würde – wegen Passform, Individualanfertigung und so. Aber bei Fielmann scheint es wirklich so zu sein, dass man den Kunden vertraut, wenn mal etwas nicht passt. Das wirkt nicht nur kulant, sondern irgendwie auch sympathisch – weil man nicht das Gefühl hat, sich erst ‘verteidigen’ zu müssen.
Würde ich also wieder dort bestellen? Ja – gerade, weil der Rückgabeprozess so entspannt war. Denn selbst wenn mal was nicht 100% passt, weiß ich jetzt: Ich komm da sauber wieder raus.
Ratgeber: Welche Brille passt zu meinem Gesicht?
Wer eine neue Brille braucht – ob aus modischen oder praktischen Gründen – steht oft vor einer überraschend komplexen Entscheidung: Es gibt eckige, runde, schmale, breite, farbige und rahmenlose Fassungen – aber welche passt wirklich? Neben persönlichen Vorlieben hilft ein kleiner Blick in den Spiegel. Denn die Gesichtsform gibt meist schon eine gute Richtung vor.
Runde Gesichter profitieren oft von eckigeren oder markanteren Brillen, die etwas Kontur verleihen. Sehr runde Fassungen können das Gesicht zusätzlich „aufblähen“. Wer dagegen ein eckiges Gesicht hat, kann ruhig zu weicheren, ovalen Formen greifen – das wirkt harmonisierend. Herzförmige Gesichter (breite Stirn, schmales Kinn) sehen oft mit randlosen oder leicht geschwungenen Brillen besonders ausgewogen aus. Bei ovalem Gesicht gilt: Glückwunsch – hier passen fast alle Formen, Hauptsache, sie sind nicht breiter als das Gesicht selbst.
Neben der Form spielt natürlich auch der Alltag eine Rolle: Muss die Brille sportlich robust sein? Eher klassisch fürs Büro? Oder darf’s etwas auffälliger sein für den persönlichen Stil? Hier hilft oft auch eine virtuelle Anprobe oder die Möglichkeit, mehrere Modelle zur Auswahl zu bestellen.
Solche Brillen findet man auch bei fielmann.de – oft in großer Auswahl und mit hilfreichen Tipps zur Gesichtsform. Praktisch: Viele Modelle lassen sich direkt online „anprobieren“ oder in der Filiale zur Ansicht reservieren.
Am Ende zählt: Eine Brille sollte nicht nur passen – sie sollte sich richtig anfühlen. Und das merkt man meist erst, wenn man sie ein paar Minuten trägt – ganz ohne Druck, ganz ohne Spiegeltricks.