Was ist Globetrotter?
Globetrotter hat sich seit über 40 Jahren auf hochwertige Ausrüstung und Bekleidung für Outdoor-Aktivitäten spezialisiert. Das Sortiment umfasst über 35.000 Produkte von mehr als 1.000 Marken, von Rucksäcken, Zelten und Wanderschuhen bis zu Funktionskleidung, Reisegadgets und nachhaltigem Zubehör. Ideal für Trekking-Fans, Reisebegeisterte, Bushcrafter, Familien und Globetrotter, die Wert auf geprüfte Qualität legen. Ob Trekking, Camping oder Survival: Globetrotter ist die Adresse für alle, die hochwertiges Outdoor-Equipment suchen.
Welche Sparpotenziale bietet Globetrotter?
Bei Globetrotter gibt es zahlreiche Möglichkeiten, beim Einkauf zu sparen, sowohl dauerhaft als auch im Rahmen wechselnder
Aktionen. Im Sale-Bereich finden sich regelmäßig stark reduzierte Outdoor-Produkte, von Bekleidung über Ausrüstung bis hin zu Technik. Viele Artikel werden ab einem bestimmten Bestellwert versandkostenfrei geliefert, und immer wieder gibt es
Sonderaktionen mit komplett kostenlosem Versand. Wer am GlobetrotterCard-Bonusprogramm teilnimmt, sammelt bei jedem Einkauf Treuepunkte, die sich später gegen
Rabatte, Prämien oder ein kostenloses Abo des hauseigenen Magazins eintauschen lassen. Auch der Newsletter lohnt sich: Abonnenten erhalten exklusive Angebote, Zugang zu Vorab-Sales und einen kleinen Willkommensvorteil. Zusätzlich veranstaltet Globetrotter regelmäßig
Rabattaktionen, etwa
zum Black Friday, während Outdoor-Festivals oder im Rahmen saisonaler Themenwochen. Für preisbewusste und nachhaltige Käufer bietet der Shop außerdem ressourcenschonende Alternativen und generalüberholte Produkte zu besonders günstigen Konditionen an.
Was macht Globetrotter besonders?
Globetrotter hebt sich als Outdoor-Ausrüster durch ein besonders ganzheitliches Konzept von anderen Anbietern ab. In deutschlandweit 21 Erlebnisfilialen erwartet Kunden nicht nur eine große Produktauswahl, sondern auch umfassende Beratung, Teststationen sowie Vorträge rund ums Reisen und Draußensein. Mitglieder der GlobetrotterCard profitieren zusätzlich von exklusiven Vorteilen wie persönlichen Beratungsterminen, Bonuspunkten, Einladungen zu Events und dem kostenlosen Outdoor-Magazin. Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt Globetrotter Zeichen: Durch einen firmeneigenen Visionswald in Costa Rica werden Aufforstungsprojekte unterstützt, die den Versand klimaneutral machen. Wer Wert auf Langlebigkeit legt, profitiert vom Reparatur- und Secondhand-Service, der hilft, Ausrüstung länger im Einsatz zu halten. Ergänzt wird das Angebot durch persönliche Beratung , online, telefonisch oder vor Ort, von echten Outdoor-Profis, die aus eigener Erfahrung sprechen. In einigen Filialen gibt es zudem medizinische Reisepraxen, in denen ohne Termin Impfberatungen durchgeführt werden. Ein praktischer Zusatzservice für alle, die sich auf Reisen vorbereiten möchten.
Erfahrungsberichte aus der Gutschein-Redaktion: „Schnelle umweltbewusste Lieferung!“
Ich hatte mir vor Kurzem einen neuen Trekking-Rucksack bestellt, ein echtes XXL-Modell für längere Touren mit viel Gepäck. Ehrlich gesagt war ich etwas skeptisch, wie das gute Stück verpackt und geliefert werden würde. Gerade bei sperrigeren Artikeln hatte ich in der Vergangenheit öfter mit zerquetschten Kartons oder unnötig viel Plastikverpackung zu tun.
Umso positiver war ich überrascht, als das Paket von Globetrotter schon zwei Tage nach Bestellung bei mir ankam, stabil, sauber und komplett plastikfrei verpackt. Der Rucksack steckte passgenau in einem recycelten Karton, ausgepolstert mit Papier statt Kunststoff. Kein unnötiger Schnickschnack, aber auch keine Schäden oder Knicke am Produkt. Das wirkte nicht nur durchdacht, sondern auch irgendwie konsequent. Gerade bei einem Anbieter, der Outdoor und Nachhaltigkeit vereinen will.
Die Lieferung selbst lief reibungslos: Tracking per Mail, pünktliche Zustellung und keine übermäßige Wartezeit, obwohl es sich um ein großes Paket handelte. Für mich hat das insgesamt ein gutes Bild hinterlassen. Effizient, kundenfreundlich und trotzdem umweltbewusst.
Ich werde definitiv wieder dort bestellen, vor allem bei Ausrüstung, die etwas mehr Platz braucht. Denn Globetrotter hat mit diesem Einkauf bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Logistik sich nicht ausschließen müssen. Im Gegenteil: Es geht auch anders, und zwar ohne viel Aufhebens, sondern einfach gut gemacht.
Ratgeber: Outdoor-Ausrüstung richtig pflegen – für längeren Abenteuer-Spaß
Wer draußen unterwegs ist, möchte sich auf sein Equipment verlassen können. Mit der richtigen Pflege bleibt Outdoor-Ausrüstung über Jahre funktional:
-
Wasche Funktionskleidung immer mit speziellem Waschmittel und ohne Weichspüler, um die Atmungsaktivität zu erhalten. Nach dem Waschen hilft ein kurzer Gang im Trockner, die Imprägnierung zu reaktivieren.
-
Nach jeder Tour den Rucksack gründlich mit der Bürste reinigen und offen trocknen – das verhindert Schimmel und Gerüche.
-
Zelte vor dem Verstauen auslüften und kleine Löcher mit Reparaturkits sofort ausbessern. Einmal jährlich die Imprägnierung auffrischen.
-
Isomatten und Schlafsäcke möglichst locker lagern, nicht dauerhaft in Kompressionssäcken, damit die Füllung fluffig bleibt.
-
Messer, Kochgeschirr und Wasserfilter nach Gebrauch gründlich säubern und trocken aufbewahren.
Bei Globetrotter findest du für alle Produktarten das passende Pflegezubehör und im Ratgeberbereich detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Mit guter Pflege bleibt deine teure Ausrüstung auch nach vielen Abenteuern in Bestform – und du brauchst nicht immer neu zu kaufen.