Was ist VistaPrint?
VistaPrint ist eine führende Online-Druckerei aus Boston, die seit 1995 mit über 30 Millionen zufriedenen Kunden weltweit Kleinunternehmen und Kreative bei der professionellen Gestaltung individueller Markendesigns und Marketingmaterialien unterstützt. Das stetig wachsende Sortiment umfasst Visitenkarten, Printwerbung, Banner, Kleidung, Werbeartikel und Fotogeschenke. Bestens für Unternehmer, Selbstständige und Privatpersonen, die benutzerfreundliche Online-Tools und einheitliche Markenauftritte schätzen.
Welche Spartipps bietet VistaPrint?
VistaPrint bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, beim Bestellen von Visitenkarten, Flyern, Postern oder Werbematerial zu sparen. Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, erhältst du einen 10 % Gutschein auf deine erste Bestellung ab einem Mindestbestellwert von 40 €. Zusätzlich profitieren Neukunden von einem 10 % Rabatt auf die erste Bestellung, mit einer maximalen Ersparnis von bis zu 200 €.
Auch beim Versand kannst du clever sparen: Der Economy-Versand ist ab einem Bestellwert von 60 € kostenfrei, darunter fallen lediglich 3 € für eine Lieferzeit von 8–10 Werktagen an. Besonders praktisch sind die kostenlosen Business-Mustersets, die dir mit 20 vorgedruckten Beispielen einen Eindruck vom Sortiment vermitteln – Versand inklusive.
Darüber hinaus findest du im Sale-Bereich das ganze Jahr über bis zu 30 % Rabatt auf ausgewählte Kategorien. Für größere Bestellungen lohnen sich die Mengenrabatte besonders: Ab 100 Stück sparst du bis zu 95 % pro Exemplar im Vergleich zum Einzelkauf. Auch Studierende kommen auf ihre Kosten, mit einem gültigen Nachweis erhältst du 15 % Studentenrabatt.
Mit diesen VistaPrint Spartipps, Gutscheinen und Aktionen gestaltest du deine Drucksachen nicht nur professionell, sondern auch zu besonders günstigen Konditionen.

Was VistaPrint besonders auszeichnet
VistaPrint bietet dir zahlreiche Vorteile, wenn es um die Gestaltung und Bestellung von Druckprodukten geht. Besonders hilfreich sind die kostenlosen Business-Mustersets: Du erhältst 20 vorgedruckte Beispiele – von Visitenkarten bis hin zu Kugelschreibern – komplett gratis und inklusive Versand.
Für die Gestaltung deiner Drucksachen stehen dir benutzerfreundliche Online-Tools zur Verfügung. Mit tausenden anpassbaren Vorlagen und einer 3D-Vorschau kannst du deine Produkte ganz einfach selbst designen, auch ohne Vorkenntnisse im Grafikbereich. Damit dein Markenauftritt konsistent bleibt, lassen sich die Vorlagen auf zahlreiche Artikel anwenden, sodass du eine einheitliche Corporate Identity sicherstellen kannst.
Ein zusätzliches Highlight ist der kostenlose Logo-Maker: Mit dem KI-unterstützten Tool erstellst du professionelle Logos und kannst diese unbegrenzt herunterladen. Für besonders eilige Projekte gibt es zudem den Next-Day-Service. Wenn du bis 12 Uhr mittags bestellst, erhältst du deine Produkte bereits am nächsten Werktag.
So kombiniert VistaPrint Gestaltungsfreiheit, professionelle Tools und schnelle Lieferung. Perfekt für Unternehmen, Vereine oder Privatkunden, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Erfahrung aus der Gutscheinredaktion: „15% Code genutzt und 10% Gutschein erhalten“
„Vor kurzem habe ich wieder einmal bei vistaprint.de bestellt, diesmal mit einem besonderen Spar-Trick. Ich hatte vor, neue Visitenkarten und ein kleines Roll-up-Banner für mein Business zu gestalten. Während des Bestellprozesses entdeckte ich, dass sich ein aktueller VistaPrint Gutschein perfekt mit dem Newsletter kombinieren ließ.
Zuerst habe ich den Newsletter abonniert und sofort einen 15%-Rabattcode erhalten, den ich direkt beim Checkout einlösen konnte. Das war schon ein erfreulicher Preisvorteil, denn meine Bestellung hatte einen recht hohen Warenwert. Doch das Beste daran: Mit der Anmeldung habe ich mir gleichzeitig noch einen weiteren 10%-Gutschein für die nächste Bestellung gesichert. So profitiere ich nicht nur jetzt, sondern auch beim nächsten Einkauf.
Der Bestellprozess war unkompliziert, die Gestaltungstools auf der Website sind sehr benutzerfreundlich, und ich konnte meine Produkte individuell anpassen. Besonders positiv: Schon beim Hochladen meiner Designs wurden Druckqualität und Bildauflösung geprüft, sodass ich sicher sein konnte, dass das Ergebnis stimmt.
Meine Lieferung kam pünktlich und die Qualität hat meine Erwartungen übertroffen. Kräftige Farben, saubere Schnitte und ein hochwertiges Material. Unterm Strich habe ich also nicht nur gespart, sondern auch noch einen Bonus für den nächsten Einkauf bekommen.“
Professionelle Visitenkarten richtig gestalten und einsetzen
Weniger ist mehr beim Design: Beschränke dich auf maximal drei Farben und zwei Schriftarten. Überladene Karten wirken unprofessionell und sind schwer lesbar. Bei VistaPrint findest du über 1.000 branchenspezifische Vorlagen als Inspiration.
Wichtige Informationen priorisieren: Name, Titel, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sind Pflicht. Website und Social Media nur bei Relevanz ergänzen. Vermeide zu viele Kontaktmöglichkeiten, das verwirrt potenzielle Kunden.
Papierqualität macht den Unterschied: Standard-Visitenkarten (300 g/m²) reichen für den Alltag, Premium-Papier (400-600 g/m²) hinterlässt einen hochwertigeren Eindruck bei wichtigen Geschäftskontakten.
Besondere Formate gezielt einsetzen: Quadratische oder schmale Visitenkarten fallen auf, sollten aber zur Branche passen. Traditionelle Unternehmen fahren mit klassischen Formaten besser.
Veredelungen sparsam verwenden: Folienprägung oder UV-Spotlack wirken edel, können aber auch übertrieben erscheinen. Verwende sie nur für wichtige Elemente wie das Logo oder den Namen.
Rückseite sinnvoll nutzen: Statt leer zu lassen, drucke Öffnungszeiten, ein Angebot oder einen QR-Code zur Website. Das bietet zusätzlichen Nutzen und Gesprächsstoff.