Was ist NordVPN?
NordVPN ist ein führender VPN-Anbieter aus Panama mit Sitz in Vilnius, Litauen, der seit 2012 mit über 7.400 Servern in 118 Ländern militärgrade Verschlüsselung und No-Log-Politik für maximale Online-Sicherheit bietet. Das Service-Portfolio umfasst VPN-Schutz, Threat Protection Pro, NordPass Passwort-Manager und verschlüsselten Cloud-Speicher. Perfekt für Privatpersonen und Unternehmen, die Wert auf digitale Privatsphäre, anonymes Surfen und Schutz vor Cyber-Bedrohungen legen.

Welche Spartipps bietet NordVPN?
Wenn du auf digitale Sicherheit setzt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, beim Abo clever zu sparen. Besonders für junge Menschen lohnt sich der
Studentenrabatt: Schüler, Studenten und Auszubildende zwischen 18 und 26 Jahren erhalten
15 % Ermäßigung. Rund um den
Black Friday profitierst du zudem von besonders starken Aktionen mit bis zu
77 % Rabatt sowie 3 Gratismonaten bei Abschluss eines 2-Jahres-Pakets.
Auch über das Freunde-werben-Programm kannst du sparen: Für jede erfolgreiche Empfehlung eines Neukunden erhältst du 3 Gratismonate. Wer sich gleich für eine längere Laufzeit entscheidet, zahlt im 2-Jahres-Abo nur 3,67 € pro Monat statt regulär 12,99 € im Monatsabo. Dank der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du den Service außerdem risikofrei testen und dir bei Unzufriedenheit den kompletten Betrag erstatten lassen.
Zusätzliche
Rabatte gibt es über YouTuber-Codes: Mit exklusiven Influencer-Links, etwa von PewDiePie oder MrBeast, sicherst du dir bis zu
74 % Preisnachlass. Manche Aktionen beinhalten sogar einen
Amazon Gutschein von bis zu 30 €, der zusätzlich zum
Rabatt ausgegeben wird. Mit diesen Sparmöglichkeiten,
Gutscheinen und Sonderaktionen erhältst du umfassenden Schutz im Netz zu besonders günstigen Konditionen.
Was zeichnet NordVPN besonders aus?
Der Service bietet dir eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, mit der du das Angebot praktisch wie eine kostenlose Testversion nutzen kannst. Solltest du in den ersten 30 Tagen unzufrieden sein, erhältst du den vollen Betrag zurück. Für größtmögliche Anonymität sorgt die No-Log-Politik, die unabhängig auditiert wurde. Dabei werden weder Aktivitätsdaten noch Verbindungszeiten oder IP-Adressen gespeichert.
Mit Threat Protection Pro bist du zusätzlich vor Malware, Phishing, Werbung und Trackern geschützt. Ein integrierter Datenleck-Scanner überprüft außerdem, ob deine Passwörter in bekannten Leaks aufgetaucht sind. Ein weiteres Plus ist die flexible Nutzung: Mit einem Abonnement kannst du bis zu 10 Geräte gleichzeitig absichern. Von Computern über Smartphones und Tablets bis hin zu Routern und Smart TVs für die ganze Familie.
Technologisch setzt der Anbieter auf höchste Standards: Alle Server laufen auf RAM-Speicher-Technologie, was bedeutet, dass keine Daten dauerhaft gespeichert werden. Nach jedem Neustart werden sämtliche Informationen automatisch gelöscht, ein entscheidender Vorteil für deine Sicherheit. So erhältst du mit diesem Service umfangreichen Schutz, echte Anonymität und flexible Einsatzmöglichkeiten für deine digitale Sicherheit.
Erfahrung aus der Gutscheinredaktion: „Sparen mit NordVPN Gutschein und Freunde-werben-Aktion“
„Auf der Suche nach einem verlässlichen VPN-Dienst bin ich bei NordVPN gelandet und war überrascht, wie viel Sparpotenzial sich mit den richtigen Aktionen herausholen lässt. Besonders rund um den Black Friday lohnt sich ein Blick: Mit einem exklusiven NordVPN Gutschein konnte ich direkt satte 73 % Rabatt auf das 2-Jahres-Paket mitnehmen. Zusätzlich gab es damals noch 3 Gratismonate obendrauf. Ein Deal, den ich mir nicht entgehen lassen wollte.
Doch damit hörten die Vorteile nicht auf. Kurz nach meinem Abschluss bin ich auf die Freunde-werben-Funktion gestoßen. Ich habe den Link einfach an zwei Kollegen weitergeleitet, die ohnehin schon länger überlegt hatten, sich einen VPN zuzulegen. Sie haben sich ebenfalls für NordVPN entschieden und ich durfte mich über zusätzliche Gratismonate freuen. So habe ich am Ende nicht nur stark gespart, sondern auch noch mehr Laufzeit für mein Abo herausgeholt.
Neben den Sparmöglichkeiten überzeugt mich NordVPN auch durch die Leistung: stabile Verbindungen, schnelle Server in über 100 Ländern und eine einfache Bedienung, auch mobil. Besonders praktisch finde ich, dass ich mit einem Konto bis zu sechs Geräte gleichzeitig absichern kann.
Wer clever kombiniert, etwa einen starken Rabattcode mit der Freunde-werben-Aktion, kann bei NordVPN nicht nur sicher surfen, sondern auch richtig sparen. Gerade Gutscheinaktionen wie zum Black Friday sind dabei die perfekte Gelegenheit.“
VPN-Schutz im Home Office richtig einsetzen
Öffentliche WLAN-Netze absichern: Cafés, Hotels und Flughäfen bieten oft unverschlüsselte Verbindungen. Ein VPN wie NordVPN verschlüsselt alle Daten zwischen deinem Gerät und dem Internet – Hacker können mitgelesene Informationen nicht entschlüsseln.
Geoblocking umgehen: Streaming-Dienste zeigen verschiedene Inhalte je nach Land. Mit einem VPN kannst du deinen virtuellen Standort ändern und auf internationale Bibliotheken zugreifen, allerdings solltest du die Nutzungsbedingungen der Anbieter beachten.
Bandbreiten-Drosselung verhindern: Manche Internetanbieter verlangsamen bestimmte Dienste wie Streaming oder Gaming. Ein VPN verschleiert deinen Traffic und kann diese Drosseln umgehen, wodurch du die volle Geschwindigkeit erhältst.
Firmendaten schützen: Bei Arbeit von zuhause oder unterwegs sind Firmendaten gefährdet. Ein Business-VPN verschlüsselt die Verbindung zum Firmennetzwerk und schützt vertrauliche Informationen vor Industriespionage.
Privacy auch zu Hause: Internetanbieter sammeln Browsing-Daten für Werbezwecke. Ein VPN verhindert diese Überwachung und schützt deine Privatsphäre auch bei der normalen Internetnutzung daheim.
Kill Switch aktivieren: Falls die VPN-Verbindung abbricht, stoppt diese Funktion automatisch den gesamten Internetverkehr. So können keine ungeschützten Daten versehentlich übertragen werden.